Seit 70 – Jahren
Die WELCO wurde am 1. Juli 1934 als Filiale des Frankfurter Elektrogeschäfts „Weber, Elsholtz & Co.„ gegründet.
Erster Besitzer war der Elektro- Ingenieur Hans Pfeifer, der die Firma bis 1978 leitete, unterbrochen lediglich durch die Kriegsjahre. In der Zeit war er beim Oberkommando der Marine in Berlin für die elektronische Ausrüstung der deutschen U-Boote zuständig. Nach dem Krieg hielt Pfeifer die WELCO zunächst mit der Reparatur von Radios über Wasser, ehe, ab der Währungsreform, wieder das komplette Warensortiment zur Verfügung stand. Dies sind, bis heute weitgehend unverändert, vor allem Installationsmaterial, elektrische Küchen- und Haushaltsgeräte sowie Leuchten und Leuchtmittel.
Bereits am 2.Mai 1947 trat der Vater der heutigen Inhaber, der Kaufmann Anton Würl aus Ranstadt-Bobenhausen, als Lehrling in die WELCO ein. 1966 wurde er ihr Geschäftsführer. 1978 kaufte er die Firma. Nach seinem Tod 2001 übernahmen seine Kinder Thomas-Michael Würl und Sibylle Würl-Czaplinski die WELCO als Geschäftsführer und Kommanditisten.
2003 zog die Firma WELCO in neue Geschäftsräume im Gewerbegebiet West in Friedberg. Mit dem Umzug in das neue Firmengebäude ist auch ausreichend Platz zur Umgestaltung und Aktualisierung des Warenangebots geschaffen worden.
So wurde beispielsweise der Bereich Lüftungstechnik mitsamt Zubehör neu ins Sortiment aufgenommen. Entstanden ist dabei ein kleiner Lüftungsshop, wo sich nicht nur Installateure, sondern alle Kunden intensiv beraten lassen können. Dies gilt natürlich auch für alle übrigen Produktbereiche und wird von der Firmenleitung als einer der wesentlichen Gründe für den anhaltenden Erfolg der letzen 70 Jahre angesehen.